Smartphoneflat.de Magazin

News Bild

Broadcast-Funktion bei WhatsApp: So funktioniert sie und dafür kann man sie nutzen

24. Mai 2018

Gleichzeitiges Senden von Nachrichten an mehrere Kontakte

Wer über WhatsApp eine Nachricht an mehrere Personen gleichzeitig schicken möchte, kann eine Gruppe gründen. Doch vor allem bei temporären Vorhaben, wie der Einladung zu einer Party, verkommt die Gruppe spätestens nach dem Event zum ungenutzten Platzfresser.

 

Oder aber der Gruppen-Chat entwickelt eine ganz eigene Dynamik, wo der eine Nutzer einem anderen antwortet, der wiederum einem dritten Teilnehmer einen Kommentar hinterlässt. Da häufen sich schnell mal die Nachrichten, die für einen selbst eigentlich keine große Bedeutung haben.

 

Die Alternative zum Gruppen-Chat

Wer das vermeiden möchte, kann die Broadcast-Funktion nutzen. Broadcasts bieten einzelnen Nutzern die Möglichkeit, eine Nachricht an mehrere Empfänger gleichzeitig zu senden. Mit einer Broadcast-Liste erhalten zwar alle ausgewählten Kontakte ein und dieselbe Nachricht. Aber die Empfänger sehen nicht, an wen die Nachricht noch verschickt wurde.

 

Die Empfänger erhalten die Nachricht wie eine normale Nachricht im persönlichen Zweier-Chat. Auch die Antworten auf die gesendete Nachricht landen im separaten Chat. Zudem werden die Antworten nicht an die anderen Empfänger der Broadcast-Liste gesendet.

 

So erstellt man eine Broadcast-Liste

Um eine Broadcast-Liste zu erstellen, öffnet man zuerst WhatsApp. Anschließend geht man auf den Chats-Bildschirm, wählt die Menütaste und dort „Neuer Broadcast“ aus. Dort kann man die Namen der Kontakte eingeben, die zur Liste hinzugefügt werden sollen. Alternativ kann man auf das + tippen, um Kontakte aus der Kontaktliste auszuwählen.

 

Zum Schluss muss man nur noch auf „Fertig“ und auf „Erstellen“ tippen. Schon wurde eine Broadcast-Liste angelegt.